Die Gartenkinder der Stufe 2 haben Insektenhotels gebaut. Dafür haben sie Dosen mit Nistmaterial wie Bambus, Zapfen und Stroh gefüllt und phantasievoll verziert. In unserem Schulgarten freuen sich jetzt Wildbienen, Florfliegen und andere Insekten über die wunderschönen, bunten Insektenhotels. Sie bieten einen passenden Ort zum Nisten und die Unterschlüpfe sehen dabei noch richtig hübsch aus!

Warum brauchen Insekten Hotels?
Insektenhotels unterstützen bedrohte Arten, wie Wildbienen, die immer weniger geeignete Nistplätze finden. Sie locken Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen und Ohrenkneifer an, die als natürliche Schädlingsbekämpfer wirken und die Pflanzen vor Schädlingen schützen.
Wildbienen und andere Insekten, die im Insektenhotel nisten, bestäuben Blütenpflanzen und tragen zur Erzeugung von Obst und Gemüse bei. Sie dienen wiederum als Nahrung für viele Vögel, was deren Überleben unterstützt.
Neueste Kommentare